KAUZ Selbsthilfegruppe
  • Startseite
  • Über die KAUZ Gruppe
  • Warum zur Selbsthilfegruppe?
  • Kontakt

Warum zur Selbsthilfegruppe?

Im Alltag trifft man oft auf Unverständnis bei seinen Mitmenschen. Viele haben sich noch nie mit psychischen Erkrankungen auseinandergesetzt oder spüren selbst, dass sie Probleme haben und wollen es nicht wahrhaben. Dann hört man Sätze wie „Reiß Dich mal zusammen!“ oder „Komm, wir gehen einen trinken, dann gehts dir besser!“. Das kann ermüdend und auch verletzend sein. In einer Selbsthilfegruppe kann man frei über seine Sorgen und Probleme sprechen ohne dafür verurteilt zu werden.

Ein wichtiger Schritt zur Besserung kann sein, herauszufinden, wo genau meine Probleme liegen. Durch die Erzählungen der anderen kann man oft Parallelen zu eigenem Verhalten und Gedankengängen ziehen. Das kann natürlich keinen Psychologen ersetzen, aber eine hilfreiche Ergänzung sein.

Manchmal kann es aber auch einfach nur angenehm sein, zu wissen, dass man nicht der einzige ist, der

  • 10 mal nachsehen muss, ob der Herd abgeschaltet ist
  • Angst davor hat, von Nachbarn angesprochen zu werden
  • manchmal zu traurig ist, um morgens aufzustehen.

Eine Selbsthilfegruppe ist eine Ergänzung zur Behandlung beim Psychiater und Therapeuten und kein Ersatz. Bitte denke daran, dass alle Gruppenmitglieder mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen haben. Bei akuten Beschwerden oder Suizidgedanken sollte man sich professionelle Hilfe einholen. In Karlsruhe ist dies zum Beispiel beim Städtischen Klinikum in der Kaiserallee möglich.

Gruppentreffen

Ort
In Karlsruhe

Zeit
Wir treffen uns an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat abends.
Bitte melde dich unter:
info(at)kauz-shg.de

2023 KAUZ Selbsthilfegruppe. Donna Theme powered by WordPress